Apple iPad eSIM: Gerätehandbuch und andere häufig gestellte Fragen
Früher brauchte man einen Desktop-Computer und eine DFÜ-Verbindung, um sich mit dem Internet zu verbinden. Dann kamen Mobiltelefone. Heute können bestimmte Tablets, darunter eine Reihe von Apple iPads, als eigenständige Geräte eine Verbindung zu mobilen Diensten herstellen.
Möglich wird dies durch die iPad eSIM-Technologie, dieselbe eingebettete SIM, die in Apples neuester SE-Serie und im Google Pixel 4 zu finden ist.
eSIM ist bereits in Autos und anderen elektronischen Geräten angekommen und wird sich zweifellos durchsetzen. Die Nachfrage nach eingebetteter SIM-Technologie revolutioniert die Mobilfunkbranche und eröffnet Verbrauchern eine völlig neue Welt der Flexibilität und Konnektivität im In- und Ausland.
Infografik: Was ist eine eSIM und wie funktioniert sie?
Technologiegiganten wie Apple investierten als erste in die Technologie, und von da an erlebte sie einen rasanten Aufschwung. Die meisten neuen Geräte werden mit der revolutionären Smartcard entwickelt. Apple führte die eSIM zunächst in seinen Smartwatches, dann in seinen Handys und schließlich in seinen iPads ein.
Dieser Leitfaden erklärt, welche iPad-Geräte über eine eSIM verfügen und wie diese eingerichtet wird. Außerdem erfahren Sie, wie Sie einen Datentarif auswählen und weitere häufig gestellte Fragen zur iPad eSIM.
Lesen | Tablets mit eSIM: Ist Ihr Gerät kompatibel?
Eine Reihe von Apple iPads unterstützen eSIM und können für den Zugriff auf Datendienste auf der ganzen Welt verwendet werden Haben alle iPads eSIMs?
Nicht alle. Das erste iPad kam 2010 auf den Markt und die eSIM wurde 2016 eingeführt. Es gibt also „alte“ und „neue“ iPad-Generationen in Bezug auf die eSIM-Technologie.
Die eSIM-Landschaft für das iPad ist jedoch verwirrender, da selbst einige der neueren Modelle keine eSIM unterstützen. Apple scheint selektiv vorzugehen, welche Geräte mit einer eSIM veröffentlicht werden und welche nicht.
Siehe: Welche kompatiblen Geräte unterstützen den eSIM-Dienst?
Verfügt das iPad Pro über eine eSIM?
Das Pro war die erste iPad-Reihe, die eingebettete SIM-Technologie unterstützte.
eSIM wird derzeit auf dem iPad Pro 11 Zoll (1. und 2. Generation) und dem iPad Pro 12,9 Zoll (3. und 4. Generation) unterstützt. Das iPad Pro 12,9 Zoll (1. und 2. Generation), das iPad Pro 9,7 Zoll und das iPad Pro 10,5 Zoll verfügen nicht über eine eSIM.
Verfügt das iPad der 7. Generation über eine eSIM?
Ja, eSIM wird auf dem iPad der 7. Generation unterstützt.
Es verfügt außerdem über einen Steckplatz für eine Apple SIM- oder Micro-SIM-Karte eines dedizierten Dienstanbieters. Das bedeutet, dass Sie zwischen der physischen SIM-Karte und der eSIM wechseln können. Dies könnte einer der Gründe sein, warum es derzeit das beliebteste iPad auf dem Markt ist.
Verfügt das iPad Air über eine eSIM?
Nur das iPad Air der 3. Generation verfügt über eine eSIM. Es ist mobilfunkfähig, sodass Sie wahlweise die mitgelieferte Apple SIM oder eine Nano-SIM eines Drittanbieters verwenden können.
Wenn Sie sich für letztere Option entscheiden, können Sie die Nano-SIM zusammen mit der im Gerät integrierten iPad-eSIM verwenden. Mit einem zusätzlichen Datentarif wird sie zu einem idealen Tool, wenn Sie beruflich viel unterwegs sind und die Flexibilität eines eSIM-Tarifs benötigen.
Unterstützt das iPad Mini eSIM?
Das iPad Mini der 5. Generation verfügt über eine eSIM sowie einen Steckplatz für eine Nano-SIM von Apple oder einem Drittanbieter. SIM-Karte und iPad-eSIM können parallel genutzt werden – ideal für häufige Nutzung zu Hause, bei der Arbeit oder auf Reisen.
Die geringe Größe des Air und die Möglichkeit, einen eSIM-Dienst hinzuzufügen, machen es zum perfekten Reisebegleiter.
Wie aktiviere ich eSIM auf meinem iPad?
Sie benötigen einen eSIM-Mobilfunktarif, um die iPad eSIM zu verwenden.
Tarife sind bei eSIM-Anbietern wie eSIM.net erhältlich. Kunden können zwischen globalen Roaming-Tarifen oder reinen Datentarifen für bestimmte Länder wählen. Es hängt alles davon ab, wie viele Daten Sie kaufen möchten, wie lange sie gültig sein sollen und wie viel Sie bezahlen möchten.
Der Plan wird online erworben und ein QR-Code wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet, sodass Sie die Datendienste sofort aktivieren können.
Nachdem Sie sich für den Dienst angemeldet haben, müssen Sie Ihren neuen Tarif hinzufügen. Diese drei Schritte führen Sie durch den Prozess zum Hinzufügen eines neuen Mobilfunktarifs zu Ihrer iPad eSIM:
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunkdaten > Neuen Plan hinzufügen
- Scannen Sie den QR-Code Ihres eSIM-Anbieters und folgen Sie den Anweisungen
- Tippen Sie auf „Bestätigen“
Weitere Ratschläge erhalten Sie auf der offiziellen Support-Site von Apple.
Kaufen Sie Ihren eSIM-Datentarif online über eSIM.net
Apple unterstützt eSIM auf einer Reihe von Geräten, darunter ausgewählte iPad-Modelle. Welche Vorteile bietet die Verwendung einer eSIM auf einem Tablet?
Mit der Möglichkeit, sich problemlos mit lokalen Netzwerken zu verbinden, ohne dass eine physische SIM-Karte erforderlich ist, sind die Vorteile der eSIM unbestreitbar.
Dies sind die vier Hauptvorteile der iPad eSIM:
- Wenn Sie im Ausland unterwegs sind und Ihre normale SIM-Karte nicht funktioniert, können Sie mit der eSIM lokale Netzwerke nutzen. So zahlen Sie nahezu ortsübliche Tarife und vermeiden teure Roaming-Gebühren. Mit einem globalen Tarif können Sie sich weltweit mit einer Vielzahl lokaler Anbieter verbinden. So sind Sie nie wieder ohne Verbindung und müssen sich nicht mehr auf WLAN-Hotspots verlassen.
- Sie können problemlos zwischen Netzwerken wechseln, wenn dies aus irgendeinem Grund erforderlich ist oder Sie einfach einen besseren Tarif finden, der Ihren Anforderungen entspricht. Der Vorgang ist einfach und kann mithilfe der Remote-Bereitstellung vollständig remote durchgeführt werden.
- Immer mehr Telekommunikationsanbieter öffnen ihre Netzwerke für die eSIM-Technologie, was eine größere Abdeckung bedeutet, egal ob Sie sich in Großbritannien oder Europa befinden.
- Sollte es einem Dieb gelingen, Ihr iPad in die Hände zu bekommen, kann er nicht auf die SIM-Karte zugreifen und sie somit orten und zurückholen.
Was ist der Unterschied zwischen einem iPad mit WLAN und Mobilfunk?
Es gibt zwei Arten von iPads: nur WLAN und WLAN + Mobilfunk.
Das iPad mit WLAN-Funktion verbindet sich drahtlos mit dem Internet. Da dies die einzige Option für dieses iPad ist, können Sie sich nur dann mit dem Internet verbinden, wenn Sie sich in Reichweite eines WLAN-Hotspots befinden.
Keines der reinen WLAN-iPads unterstützt die eSIM-Technologie.
Das iPad mit Mobilfunk verfügt über WLAN und Mobilfunkzugang, sodass Sie es jederzeit und überall nutzen können. Für den Zugriff auf Mobilfunkdienste ist jedoch ein aktivierter Tarif erforderlich. Obwohl das iPad mit Mobilfunk keine Anrufe tätigen und keine Textnachrichten senden kann, erfolgt die Verbindung über Daten. Dadurch unterstützt es Apps wie WhatsApp, FaceTime und Skype.
Einige iPads mit Mobilfunk sind eSIM-fähig.
Woher wissen Sie, ob Ihr iPad über Mobilfunkfähigkeit verfügt?
Ob Ihr iPad über Mobilfunk verfügt, erkennen Sie an der Oberseite. Ist dort ein schwarzer oder weißer Streifen zu sehen? Wenn ja, ist es mobilfunkfähig. Wie bei einem Mobiltelefon verfügt es außerdem über einen SIM-Steckplatz für eine Nano-SIM-Karte.
Diese Mobilfunk-iPads werden normalerweise mit einer Apple SIM geliefert.
Wenn Ihr iPad eSIM-fähig ist, können Sie es ohne SIM-Karte verwenden. Sie können es außerdem überall und jederzeit nutzen und haben damit nicht mehr die Einschränkungen einer herkömmlichen SIM-Karte.
Ist Ihr iPad eSIM-kompatibel? Dann entdecken Sie unsere Datenpakete für Ihre nächste Reise!
Schauen Sie sich unseren Blog an , um mehr über die eingebettete SIM-Technologie zu erfahren.