Global Certification Forum (GCF)

Interoperabilität in der Mobilkommunikation ermöglichen

Überblick

Das Global Certification Forum (GCF) ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die eine entscheidende Rolle im mobilen Ökosystem spielt, indem sie mobile und drahtlose Geräte für globale Interoperabilität zertifiziert. Das 1999 gegründete GCF trägt dazu bei, dass mobile Geräte wie Smartphones, Tablets und IoT-Module durch die Einhaltung von Industriestandards über verschiedene Netzwerke und Regionen hinweg reibungslos funktionieren.

Mission und Zweck

Die Kernaufgabe des GCF besteht darin, das Vertrauen in die Funktionalität und Leistung mobiler Geräte zu stärken. Das Zertifizierungsprogramm stellt sicher, dass die Geräte bei der Interaktion mit Mobilfunknetzen definierte Standards hinsichtlich Qualität, Interoperabilität und Leistung erfüllen.

Hauptziele:

  • Interoperabilität: Sicherstellen, dass zertifizierte Geräte in einer Vielzahl von Netzwerken weltweit ordnungsgemäß funktionieren.

  • Compliance: Ausrichtung an 3GPP (3rd Generation Partnership Project), oneM2M und anderen relevanten Standards.

  • Effizienz: Verkürzung der Markteinführungszeit und der Kosten durch das Angebot eines einheitlichen, weltweit anerkannten Zertifizierungsprozesses.

So funktioniert die GCF-Zertifizierung

1. Zertifizierungsprozess

Der GCF-Zertifizierungsprozess beinhaltet die Zusammenarbeit zwischen:

  • Gerätehersteller

  • Anbieter von Testgeräten

  • Netzbetreiber

  • Prüflabore

Es umfasst mehrere Phasen:

  • Konformitätstests: Überprüft die Einhaltung der 3GPP-Spezifikationen.

  • Interoperabilitätstests (IOT): Bewertet die Geräteleistung unter realen Netzwerkbedingungen.

  • Feldversuche: Zusätzliche Tests in der realen Welt, oft unter Beteiligung von Bedienern.

2. Zertifizierungskriterien

Die GCF-Zertifizierung deckt ein breites Spektrum an Technologien ab, darunter:

  • 2G (GSM)

  • 3G (UMTS)

  • 4G (LTE)

  • 5G NR (Neues Radio)

  • NB-IoT / LTE-M (für IoT-Module)

  • eSIM / Remote SIM Provisioning (RSP)

Jede einem Gerät hinzugefügte Funktion oder Technologie muss gemäß den vom GCF definierten Standards und Anforderungen getestet und überprüft werden.

Vorteile der GCF-Zertifizierung

  • Für Hersteller: Optimierter Marktzugang und erhöhtes Vertrauen der Netzbetreiber.

  • Für Betreiber: Gewährleistung, dass die Geräte die Netzwerkanforderungen erfüllen und keine Dienstverschlechterung verursachen.

  • Für Endbenutzer: Eine bessere, zuverlässigere Benutzererfahrung über Netzwerke und Länder hinweg.

  • Für Regulierungsbehörden: Vertrauen, dass Geräte den internationalen Normen entsprechen.

eSIM und GCF

Mit dem Aufkommen von eSIM und Remote Provisioning hat GCF Tests und Zertifizierungen für RSP (Remote SIM Provisioning) sowohl in Verbraucher- als auch in M2M-Anwendungen (Machine-to-Machine) integriert. Dies umfasst die Einhaltung der GSMA-Standards und die Zusammenarbeit mit SIM-Anbietern und -Plattformen.

GCF und Industriestandards

GCF arbeitet mit mehreren globalen Organisationen zusammen:

  • 3GPP – Für Funkzugangs- und Kernnetzwerkprotokolle.

  • oneM2M – Für IoT-Serviceebenen.

  • GSMA – Für SIM-, eSIM- und Mobilfunkbetreiber-bezogene Standards.

  • ETSI – Für Konformitätsteststandards.

Mitgliedschaft und Governance

Zu den Mitgliedern des GCF zählen über 300 Organisationen, darunter:

  • Mobilfunknetzbetreiber

  • Geräte- und Chipsatzhersteller

  • Prüflabore

  • Zertifizierungsstellen

Es wird von seinen Mitgliedern über Lenkungsgruppen und technische Arbeitsgruppen geleitet und fördert die Zusammenarbeit und Innovation in der gesamten Mobilfunkbranche.

Zukunftsaussichten

Da sich Technologien wie 5G Standalone (SA) , private Netzwerke und der IoT-Ausbau weiterentwickeln, passt GCF sein Zertifizierungsprogramm kontinuierlich an. Es wird erwartet, dass das Programm in vertikale Märkte wie die Automobilindustrie, den Gesundheitssektor und Smart Cities expandiert, in denen zuverlässige mobile Konnektivität von entscheidender Bedeutung ist.


🔗 Mehr erfahren: https://www.globalcertificationforum.org/